
IT4Energy Workshop 2015 auf dem EUREF-Campus
Fraunhofer FOKUS
Dezentrale Energiesysteme Intelligent Vernetzen – Veranstaltungsrückblick
Am 12. und 13. November 2015
fand die erste VHPready Fachtagung »Vernetzung dezentraler
Energiesysteme in der Praxis – VHPready 4.0 als gemeinsamer Nenner der
Marktakteure« und der anschließende Fraunhofer FOKUS IT4Energy-Workshop
»Dezentrale Energiesysteme in der Gebäude- und Wohnungswirtschaft« auf
dem EUREF-Campus in Berlin statt.
Unter dem gemeinsamen Motto »Dezentrale
Energiesysteme intelligent vernetzen« diskutierten Teilnehmer aus rund
50 Unternehmen der Energiebranche und der Wohnungswirtschaft die
Herausforderungen und Chancen der intelligenten Vernetzung von
Energiesystemen. Am ersten Tag der Veranstaltung stand das Thema
Virtuelle Kraftwerke im Mittelpunkt, während sich die Vorträge am
zweiten Tag mit dem Einsatz und Nutzen dezentraler Energiesysteme in
Gebäuden beschäftigten.
Verbands- und Unternehmensvertreter der Verbraucherzentrale, des
GdW, des Mittelstandsverbunds, der Stromnetz Berlin GmbH, der Berliner
Energieagentur, der eZeit Ingenieure GmbH, der UdK, der TU München sowie
der Kieback & Peter GmbH beleuchteten in ihren Vorträgen die
Aufgaben und Potenziale dezentraler Energiesysteme aus der Sicht Ihrer
jeweiligen Unternehmen.
Abgeschlossen wurde die Vortragsreihe mit einem Beitrag von Fraunhofer FOKUS zur Optimierung dezentraler Energieerzeugung in Gebäuden.