• Leistungsspektrum Leistungsspektrum
    • Leistungsangebot
      • Prognose
      • Ressourcen- und Energiemanagement
    • Forschungsthemen
  • Projekte Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Projekt-Archiv
  • News News
    • News & Events
  • Netzwerk Netzwerk
    • Netzwerk & Partnerangebot
    • Unsere Kooperationen
  • Kontakt Kontakt
    • Leitung
    • Anfahrt

IT4Energy – News & Events

  1. IT4Energy-Zentrum
  2. News
  3. News & Events
EUREF-Campus Berlin
IT4Energy-Workshop auf dem EUREF-Campus Berlin
Datum: Mo., 07. Sept. 2015
IT4Energy-Workshop »Dezentrale Energiesysteme in der Gebäude- und Wohnungswirtschaft« am 13. November 2015 auf dem EUREF-Campus in Berlin.
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Industrieforum VHPready online!
Datum: Sa., 23. Mai 2015
Rechtzeitig zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins »Industrieforum VHPready e.V.« ist die Web-Seite www.vhpready.de online gegangen.
Smart Energy Berlin
Fotostrecke »Die Energie der Zukunftsstadt«
Datum: Di., 21. Apr. 2015
In Anlehnung an das Wissenschaftsjahr 2015 - Zukunftsstadt - geht es in dieser Fotostrecke um Informations- und Kommunikationstechnologien für die energieeffiziente und ressourcenschonende Stadt von morgen.
IT4Energy auf dem Co-Summit
Zwei FOKUS-Projekte bei Co-Summit ausgezeichnet
Datum: Fr., 13. März 2015
Der Co-Summit der EU-gestützten Forschungs- und Entwicklungsprogramme ITEA und ARTEMIS hat am 10. und 11. März im Berliner Congress Center die Projekte EASI-CLOUDS und BaaS ausgezeichnet. 
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
Rückschau: IT4Energy auf der E-world 2015
Datum: Fr., 27. Febr. 2015
Im Februar präsentierte sich IT4Energy mit eigenen Anwendungsszenarien unter Einsatz von VHPready auf der E-world in Essen.








IT4Energy WS Dez. 2014 News
Rückschau: IT4Energy-Workshop »Gebäudewirtschaft und Energienetze«
Datum: Fr., 19. Dez. 2014
Am 8. Dezember 2014 nahmen am IT4Energy-Workshop »Gebäudewirtschaft und Energienetze« über 50 Teilnehmer aus Immobilien- und Energiewirtschaft, Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik sowie aus der Forschung und Entwicklung teil.
IT4Energy-Innovationsnetzwerk
E-world 2014: Neue Partner im IT4Energy-Innovationsnetzwerk
Datum: Do., 13. Febr. 2014
Atos und Phoenix Contact traten auf der E-world energy & water in Essen dem Innovationsnetzwerk IT4Energy bei. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Energiewende zu entwickeln und insbesondere Dritte über die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von IT im Energiesektor zu informieren.
Dieses Bild hat keinen alternativen Text.
IT4Energy nimmt Photovoltaik-Anlage und Energiespeicher in Betrieb
Datum: Do., 02. Jan. 2014
Im Januar 2014 hat IT4Energy die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des FOKUS-Gebäudes in Berlin Charlottenburg in Betrieb genommen. Parallel dazu wurde ein Energiespeicher vom Typ Sonnenbatterie zur Speicherung der gewonnenen Energie im IT4Energy Lab installiert.
Teilchenbeschleuniger, Energie
IT4Energy Workshop »Gebäudewirtschaft und Energienetze«  
Datum: Di., 12. Nov. 2013
Knapp 40% des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland ist gebäudebezogen. Am 7.11.2013 fand daher der erste IT4Energy-Workshop zum Thema »Gebäudewirtschaft und Energienetze« bei FOKUS statt.
Berlin bei Nacht
Fraunhofer FOKUS und Partner gründen IT4Energy-Innovationsnetzwerk
Datum: Di., 24. Sept. 2013
Gemeinsam mit devolo, Kieback & Peter, MeteoGroup, OpenLimit SignCubes, Sonnenbatterie, der Stromnetz Berlin GmbH und WAGO gründet Fraunhofer FOKUS das Innovationsnetzwerk IT4Energy.
VHP-Ready
Gründung eines VHP-Ready Industrieforums geplant
Datum: Do., 01. Aug. 2013
Mit der angestrebten Weiterentwicklung und Etablierung des offenen Industriestandards VHP-Ready zur Integration dezentraler Energieanlagen durch ein neutrales branchenweites Gremium leisten Vattenfall und Fraunhofer FOKUS einen wesentlichen Beitrag zum Umbau der Energiesysteme und damit zum Erfolg der Energiewende.
Industrieforum VHP-Ready gegründet
Datum: Do., 01. Aug. 2013
Ein Schwerpunkt der Energiewende ist die Integration von erneuerbaren Energien in die Energieversorgung. Ein Ansatz dafür: virtuelle Kraftwerke. Die Steuerung der dezentralen Anlagen erfolgt auf Basis des Technikstandards VHP-Ready. Fraunhofer FOKUS und Vattenfall arbeiten nun gemeinsam an der Weiterentwicklung dieses Standards und planen die Gründung eines Industrieforums. 
Asien-Pazifik-Wochen 2013: »Smart demand side integration@home«
Datum: Mo., 10. Juni 2013
Am 5. und 6. Juni fand im Auswärtigen Amt in Berlin in Rahmen der 9. Asien-Pazifik-Woche die Wirtschafts- und Technologiekonferenz »Smart Solutions for Urban Challenges« statt.
Fraunhofer FOKUS stellt Smart Cities-Lösungen vor
Datum: Mi., 05. Juni 2013
Smart Cities lautet 2013 das Thema der neunten Asien-Pazifik-Wochen Berlin, das genau mit der Forschungsausrichtung von Fraunhofer FOKUS einhergeht. Die Forscher beteiligen sich am 5. und 6. Juni an der Wirtschafts- und Technologiekonferenz »Smart Solutions for Urban Challenges«. Darüber hinaus stellt das Institut im Rahmen zweier Expertentouren einige seiner Smart Cities-Lösungen vor. 
Berliner Energietage 2013: IT4Energy war Vorort dabei
Datum: Di., 28. Mai 2013
Vom 15.-17. Mai 2013 fanden im Ludwig Erhard Haus in Berlin wieder einmal die Berliner Energietage statt. Mit über 8000 Teilnehmern und über 40 Fachveranstaltungen mit bis zu 250 Referenten gilt dieses Ereignis als wichtige Leitveranstaltung für die Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland.
Leipziger Buchmesse: IT4Energy auf dem Stand der Bundesregierung 
Datum: Do., 07. März 2013
Wie kann mit einem E-Book-Reader der heimische Energieverbrauch gesenkt werden? Auf dem Stand der Bundesregierung 2-H103 präsentiert IT4Energy vom 14. bis zum 17. März das enyport-Konzept im Rahmen der diesjährigen Buchmesse in Leipzig.  
  • « Start
  • ‹ Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter ›
  • Ende »
Leistungsspektrum
  • Leistungsangebot
  • Forschungsthemen
Projekte
  • aktuelle Projekte
  • Projekt-Archiv
News
  • News & Events
Netzwerk
  • Netzwerk & Partnerangebot
  • Unsere Kooperationen
Kontakt
  • Leitung
  • Anfahrt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitarbeiter Login